-
Wenn der Milchzahn bleibt: Was tun beim bleibenden Zahn?
Die Zahngesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens, insbesondere bei Kindern. Der Verlust von Milchzähnen ist ein ganz natürlicher Prozess, der in der Regel im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren beginnt. Doch was passiert, wenn ein Milchzahn nicht ausfällt, während der bleibende Zahn bereits durchbricht? Diese Situation kann bei Eltern Besorgnis auslösen und Fragen aufwerfen. Es ist wichtig, sich über die möglichen Ursachen und die richtigen Schritte in solchen Fällen zu informieren. Die Gründe, warum ein Milchzahn persistiert, können vielfältig sein. Oft liegt es an Platzmangel im Kiefer, an einer falschen Zahnstellung oder einfach an einer verzögerten Entwicklung des Zahns. In diesen Fällen ist es entscheidend, die richtige…