-
Ursachen und Folgen der fehlenden endozervikalen Übergangszone
Die endozervikale Übergangszone spielt eine entscheidende Rolle in der weiblichen Gesundheit und ist ein wichtiger Bestandteil des Gebärmutterhalses. In dieser Zone findet der Übergang zwischen dem zylindrischen Epithel der Gebärmutter und dem platten Epithel der Vagina statt. Ein fehlendes oder abnormal entwickeltes endozervikales Übergangsgewebe kann signifikante Auswirkungen auf die Gesundheit einer Frau haben. Diese Zone ist nicht nur für die Aufrechterhaltung der vaginalen Flora und den Schutz vor Infektionen wichtig, sondern auch für die Regulierung des Menstruationszyklus und die Fruchtbarkeit. Die Komplexität des Gebärmutterhalses und seiner Gewebe macht es notwendig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die zur Abwesenheit oder zu Anomalien der endozervikalen Übergangszone führen können. Diese Faktoren können genetische, umweltbedingte…